Energrün, eine Marke der FIRSTCON GmbH
Energrün ist eine Marke der FIRSTCON GmbH. Die FIRSTCON GmbH wurde als grüner Energieversorger in Lüneburg gegründet. Das Familienunternehmen versteht sich als innovativer Ökostromversorger aus Leidenschaft und betont insbesondere seine Unabhängigkeit von den großen marktbeherrschenden Energieriesen. Von Beginn an wurde den Kunden über die Marke Energrün ausschließlich reiner Ökostrom geliefert. Die Herkunftsnachweise des Ökostroms von Energrün sind vom TÜV-Rheinland zertifiziert. Energrün besitzt außerdem das „Renewable PLUS“-Zertifikat. Der gesamte Aufpreis für Ökostrom wird von Energrün in die Renovierung oder den Neubau von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus regenerativen Quellen investiert. Der Beitrag zur Nachhaltigkeit von Energrün dokumentiert sich zudem darin, dass FIRSTCON derzeit an 193 Windanlagen beteiligt ist. So macht Energrün Klimaschutz für jeden möglich.
Renewable Plus – Ökostrom Zertifikat
Das Label RenewablePLUS, welches von der Bischoff & Ditze Energy GmbH vergeben wird, basiert auf anerkannten Herkunftsnachweisen der Stromkennzeichnung des Herkunftsnachweisregisters (HKNR) des Umweltbundesamtes (UBA).
Das Label garantiert eine Stromproduktion aus 100 Prozent erneuerbaren Energien. Seit 2012 ist das Label klimaneutral. CO2-Emissionen, die durch den Bau und Betrieb der Anlagen entstehen, werden mithilfe von Emissionsminderungszertifikaten ausgeglichen.
Zusätzlich muss ein garantierter Zusatznutzen für die Umwelt und das Klima erfolgen, das heißt es muss in erneuerbare Energien investiert werden um dadurch eine erhöhte Stromerzeugung von Ökostrom zu garantieren. Jedoch gibt es keine Einschränkung für das Alter der Anlagen.
Seit Beginn 2013 bietet das Label eine monatliche Zeitgleichheit an. Das bedeutet, dass Herkunftsnachweise zeitgleich zum Verbrauch in allen Monaten des Kalenderjahres erbracht werden statt nur einmal jährlich, wie es das Umweltbundesamt vorschreibt. Auf Wunsch werden auch vorangegangene individuelle Lastgänge berücksichtigt.
Überprüft wird das Label regelmäßig vom TÜV Rheinland.